Aktive Themen

Foren-Statistiken
  • Foren-Beiträge:342
  • Foren-Themen:342
  • Mitglieder:1
  • Neuestes Mitglied:Operator


Geschrieben von: Operator
20.01.2021, 14:35
Forum: 4. Mose, Schlange und Heilung
- Keine Antworten

I. JESUS MEINTE MEHR ALS NUR GEISTLICH VERLOREN ZU GEHEN. ER SPRACH AUCH ÜBER PHYSISCHES VERLORENGEHEN

Bibellesung: Johannes 3: 14-17

A. Die Bedeutung des ewigen Lebens

1. Für ewiges Leben steht in den Johannes 3: 15-16 das griechische Wort "Zoe."
2. Dies hat mit der gleichen Kraft zu tun, die den menschlichen Geist von Neuem gestaltet und die auch unseren Leib heilt.

B. Andere Beispiele

1. Römer 8: 11 "Wenn nun der Geist dessen, der Jesus von den Toten auferweckt hat, in euch wohnt, so wird er, der Christus, von den Toten auferweckt hat, auch eure sterblichen Leiber lebendig machen durch seinen Geist, der in euch wohnt."
2. 2. Korinther 4: 11 " ... damit auch das Leben Jesu offenbar werde an unserm sterblichen Fleisch."
3. Das gleiche Stammwort wie "Zoe" bezieht sich hier auf das Leben Gottes in unseren sterblichen Leibern. Gottes Leben innerhalb unserer sterblichen Leiber wird Heilung bringen.

C. "Sozo" in Johannes 3: 17 " ... sondern dass die Welt durch Ihn gerettet werde"("sozo").

1. In Markus 5: 23 bezieht es sich auf die Heilung der Tochter des Jarius.
2. In Markus 5: 28 ist es die Heilung der Frau mit dem Blutfluss.
3. In Markus 6: 56 wurden alle, die Ihn berührten, gesund (sozo).

D. Heiland der Krankheit

Betonung des Glaubens an Jesus nicht nur als Heiland der Sünde, sondern auch als Heiland der Krankheit. Johannes 3: 14: "Und wie Mose in der Wüste die Schlange erhöht hat, so muss der Menschensohn erhöht werden."

Es werden hier vergleichbare Begriffe in Bezug auf die innerhalb dieses alttestamentlichen Typus verwendet (Bitte nachlesen in 4 Buch Mose 21: 8-9)

E. Jeder, der darauf schaute.

Lies 4. Buch Mose 21: 4-9.

1. Die Kinder Israel beschwerten sich und viele starben, weil Schlangen unter sie geschickt wurden .
2. Die Betonung liegt auf der Tatsache, dass "jeder", der auf die eherne Schlange schaute, geheilt wurde.
3. Auf das bezog sich Jesus, als ER sagte, dass "alle", die an Ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.

F. Heilung in dieser Typologie

1. Die Israeliten starben aufgrund der Schlangenbisse physisch.
2. Falls körperliche Heilung im Typus selbst möglich war, aber nicht in der Erfüllung des Typus, wird der Typus zu einer falschen Prophetie.

G. Auf die Schlange schauen

1. Betonung liegt auf "wenn er darauf schaut." Was du siehst hat ganz entscheidend mit dem Empfang deiner Heilung zu tun.
2. Wenn jemand sich an die eherne Schlange hielt, wurde er geheilt.
3. Die Kinder Israel konnten nicht geheilt werden, wenn sie mehr auf ihre Symptome als auf diese eherne Schlange schauten. Es ist das gleiche mit körperlicher Heilung: Wir müssen viel mehr auf Jesus schauen, als auf die Umstände und Krankheitssymptome.

II. WIR MÜSSEN JESUS ALS DIE ERFÜLLUNG BETRACHTEN

Wir müssen uns Christus als zwischen Himmel und Erde aufgerichtet vorstellen. Alles, was der Teufel über die Menschheit gebracht hat, wurde am Kreuz gesühnt. Jesus hat sich mit dem ganzen Fluch, der einst auf die Menschheit gekommen ist, identifiziert, als Er am Kreuz starb und erwirkte die Sühne für alles.

A. Warum eine Schlange?

1. Die Kreuzigung war so abscheulich, dass nur eine Schlange als Typus dafür fungieren konnte.
2. Die Schlange stand symbolisch für den Satan. Damit wird uns verdeutlicht, dass für alles. was Satan über die Menschheit hat hereinbrechen lassen, am Kreuz die Sühne erwirkt worden ist.
3. Wenn du darauf schaust, wird das "zoe " Gottes in deinem sterblichen Leib freigesetzt werden.

B. Der Spross (Jesaja 11: 1)

Die Schlange, die Mose zu Füssen des Pharao warf und die alle Schlangen des Satans auffraß - ein Typus für Christus, der die ganze Macht des Satans verschlungen hat. Er hat Sünde, Krankheit, Leiden, Armut und Rebellion „aufgegessen".

C. Der gekreuzigte Christus (1. Korinther 2: 2Galater 3: 1Galater 3: 13)

1. Paulus zeichnete ein Bild von Christus, der an unserer statt zum Fluch wurde und auf sich den ganzen Fluch des Gesetzes lud.
2. Jesus lähmte die Mächte der Finsternis und den Teufel durch Seinen Tod am Kreuz.

Wir müssen unsere Augen von allem anderen abwenden und das Kreuz und alles, was Jesus wirklich für uns getan hat, betrachten. Dabei sollten wir aufmerksam und erwartungsvoll auf Gott schauen, damit Er sich in unserem sterblichen Fleisch manifestieren kann.

Drucke diesen Beitrag



Geschrieben von: Operator
20.01.2021, 14:27
Forum: 3. Das vollständige Heil
- Keine Antworten

I. VERSTEHEN, DASS JESUS ALS UNSER ARZT HEUTE IN DER SÜHNE DES CHRISTUS AM KREUZ ENTHALTEN IST

Lese Römer 10: 8-13

A. Die Bedeutung des griechischen Wortes "SOZO" Römer 10: 13: Denn wer den Namen des Herrn anrufen wird, soll gerettet werden.

1. Das griechische Wort für "gerettet" ist in diesem Kontext sozo, was mehr als bloße Errettung von der Sünde umfasst. Es bedeutet gerettet, geheilt, befreit, bewahrt oder vollständig hergestellt.
2. Erlösung hat aus der Sicht Gottes einen weitaus umfassenderen Bedeutungsgehalt als lediglich Vergebung der Sünde.

B. Die Frau, die Jesu Füße salbte. (Lukas 7: 47-50)

  • Jesus sagte: "Deine Sünden sind dir vergeben."
  • Jesus sagte: "Dein Glaube hat dir geholfen (sozo)."
C. Die Frau mit dem Blutfluss (Lukas 8: 43-48)
  • V.48: Er aber sprach zu ihr: "Meine Tochter, dein Glaube hat dir geholfen ("sozo"). Geh hin in Frieden."
D. Leib und Geist haben gleichermaßen Anteil an der Erlösung.
  • Heilung ist, was Erlösung für den Leib erwirkt hat, während Vergebung der Sünde das ist, was Erlösung für den Geist getan hat.
E. Befreiung von bösen Geistern (Lukas 8: 35-36)

Lukas 8: 36: "Und die es gesehen hatten, verkündeten ihnen, wie der Besessene gesund ("sozo") geworden war.
  • Erlösung bezieht sich an dieser Stelle auf die Befreiung von bösen Geistern.
F. Heilung von Aussatz. (Lukas 17: 11-19)
  • Lukas 17: 19: Und Er sprach zu ihm: "Steh auf, geh hin; dein Glaube hat dir geholfen."
1. Das gleiche Wort "sozo" bezieht sich auch auf Heilung von Aussatz.
2. Erlösung schliesst Heilung mit ein. Es ist im Eintrittspreis enthalten.

II. ANDERE BIBLISCHE BEISPIELE

Vgl. Markus 6: 54-56Jakobus 5: 14-15Jesaja 53

A. Heilung muss als ein Teil der Erlösung verkündigt werden und die Menschen müssen glauben, damit sie Heilung empfangen können. (Apostelgeschichte 4: 9Apostelgeschichte 4: 12)

B. Das Evangelium ist eine Gotteskraft zur Erlösung und Heilung für jeden, der glaubt. (Römer 1: 161. Korinther 1: 21)

C. Das war Bestandteil der Botschaft des Paulus. (Apostelgeschichte 14: 8-10)

D. Unsere Leiblichkeit gehört Christus. (1. Korinther 6, 13-19)

Wir müssen ein Evangelium der Erlösung sowie Jesus als unseren Arzt heute verkündigen. Jesus trug unsere Sünden, Krankheiten und Leiden.

Drucke diesen Beitrag



Geschrieben von: Operator
20.01.2021, 14:18
Forum: 2. Heilung im Blute Jesu
- Keine Antworten

I. DER GRUND DER KRANKHEIT

A. Das Eindringen der Krankheit in diese Welt

Wie kam die Krankheit in die Welt?

  • Durch Adam! Sünde und alles, was den Tod herbeiführt, kam letztlich durch Adams Übertretung. Krankheit verursacht Tod. Der Teufel verführte Adam und er ist auch der Urheber von Krankheit und Tod.
B. Das Gegenmittel zur Krankheit

Als Jesus Sühne für alle menschliche Sünden erworben hat, machte Er die Errettung für alle Menschen zugänglich. In der gleichen Weise, wie Er für die Krankheit der Menschen sühnte, machte Er allen Heilung zugänglich.

C. Heilung empfangen

Die meisten Menschen werden durch das Zusammenspiel des Glaubens des Predigers und den eigenen Glaubens an das Wort Gottes geheilt. Du kannst jenseits des erklärten Willens Gottes keinen Glauben aufbringen. Wir müssen davon überzeugt sein, dass es Gottes Wille ist, uns zu heilen.

II. VORSCHATTUNG DES ALTEN TESTAMENTS AUF JESUS ALS UNSEREN ARZT HEUTE

A. Das Passa in 2 Buch Mose

1. Nachdem das Passamahl gegessen worden war, verließen drei Millionen vollständig gesunde Juden Ägypten.
2. Dieses Prinzip wiederholte sich, als Hiskia das Passa viele Jahre später hielt.
3. Wenn schon die erhöhte Schlange in der Wüste körperliche Heilung brachte - wieviel mehr wird es die wahre Erfüllung dieses Symbols tun.

B. Die sieben Erlösungsnamen Gottes

1. All diese Namen deuteten auf Golgatha hin.
2. Nach dem Wunder im Roten Meer offenbarte sich Gott den Israeliten als: "Der Herr, dein Arzt." Jehova Raphah.
3. Jeder Erlösername ist uns heute geschenkt. Vergleiche dazu auch Psalm 103: 3: Davids Bekenntnis zum Gott, der heilt.

III. DIE SCHLÜSSELSTELLE DER SCHRIFT FÜR JESUS ALS UNSEREN ARZT HEUTE - Jesaja 53: 3-5

A. Auf Golgatha

Sünde und Krankheit sind von mir nach Golgatha gewichen; umgekehrt sind Vergebung und Heilung von Golgatha zu mir gekommen.
  • Jesaja 53: 3 - Er war der Allerverachtetste und Unwerteste, voller Schmerzen und Krankheit.
  • Jesaja 53: 3 - Er war so verachtet, dass man das Angesicht vor ihm verbarg.
  • Jesaja 53: 4 - Fürwahr, er trug unsere Krankheit und lud auf sich unsere Schmerzen.
1. Krankheiten - Die wörtliche Übersetzung von Young besagt für Jesaja 53: 4: "Fürwahr, er hat unsere Krankheiten ertragen und unsere Schmerzen hat er getragen." „Schmerzen" in Jesaja 53: 4: Das Hebräische Word "choli" geht von seiner Abstammung her auf "chalah", d.h. schwach, krank oder geplagt sein, zurück.
  • 12 Mal wird es mit Krankheit übersetzt.
  • 7 Mal wird es mit Leiden übersetzt.
  • 4 Mal wird es mit Bekümmernis übersetzt.
2. Leiden - "Makob" im Hebräischen, bezieht sich auf spürbare, körperliche Schmerzen.
3. Fürwahr - bedeutet „unbedingt", jenseits des leisesten Zweifels.
4. Ertragen - Er "hat ertragen" (Jesaja 53: 4) unsere Krankheit und "trug" (Jesaja 53: 12) unsere Missetat. In beiden Versen wird der gleiche hebräische Begriff "nasa" verwendet. Dahinter steckt die Bedeutung von "Tragen, im Sinne von Strafe für etwas zu erleiden." Damit wird die Verbindung zwischen Sühne und gleichermaßen Krankheit und Missetat hergestellt.
5. Getragen - Das hebräische Wort "sabal", welches in Jesaja 53: 4 für getragen verwendet wird, bezieht sich dort auf Schmerzen oder Leiden und in Jesaja 53: 11 auf Übertretungen.

B. Bestätigung durch den Dienst Jesu und die Anwendung im Heute (Matthäus 8: 16-17)

Sünde und Krankheit wurden auf Grund der Sühne, die mit dem Ende des irdischen Dienstes Jesu noch ausstand, vergeben bzw. geheilt.

1. Alle sind darin eingeschlossen. Du musst die Bibelstellen in Jesaja und Matthäus bewusst falsch zitieren, um dich selbst davon auszuschließen.
2. Ihr seid teuer erkauft. (1. Korinther 6: 19-20) Unser Leib und unser Geist gehört Gott. Wir wurden mit dem teuren Blut Christi erkauft. (1. Petrus 1: 19)
3. Durch Seine Wunden (1. Petrus 2: 24) Einmal mehr zeigt Gott hier die Verbindung zwischen Sünde und Krankheit auf und wie Er sich beidem am Kreuz angenommen hat.
4. Macht, zu heilen und zu vergeben (Matthäus 9: 6-7)
  • Jesus vergab zuerst die Sünden, dann heilte Er den Mann.
  • Sünde und Krankheit kamen beide durch dieselbe Tür herein. Durch die eine Sühne am Kreuz wird mit beiden gleichermaßen rigoros verfahren.

Drucke diesen Beitrag



Geschrieben von: Operator
20.01.2021, 14:09
Forum: 1. Gottes Wille und Heilung
- Keine Antworten

I. WARUM VIELE NICHT GEHEILT WERDEN

Lies Matthäus 8: 1-3

A. Den Willen Gottes in Frage stellen "wenn es Dein Wille ist."

Der Hauptgrund Nr.1 , warum Menschen nicht geheilt werden, besteht darin, dass sie Gottes Willen in Frage stellen.

B. Missverstehen der Bibel in Bezug auf Gottes Willen

1. Manche sagen, weil Jesus betete "nicht wie ich will, sondern wie du willst", sollten wir in gleicher Weise für die Kranken beten. (Matthäus 26:37- 39)

  • Das Gebet Jesu, bevor Er ans Kreuz ging, von welchem dieser Vers berichtet, hat nichts mit Heilung zu tun.
2. Eine andere falsch zitierte Bibelstelle bezüglich Gottes Willen über Heilung ist Jakobus 4: 13-16.
  • Dieser Abschnitt bezieht sich darauf, Gott hinsichtlich unserer Entscheidungen zu Rate zu ziehen. Wir sollten ein Gebet der Hingabe und Weihung beten und gewillt sein, uns Gottes Plänen für unser Leben anzupassen.

II. DAS GEBET DES GLAUBENS UND GOTTES BEREITWILLIGKEIT, ZU HEILEN

A. Das Gebet des Glaubens für die Kranken

1. Jakobus 5: 14-15 lehrt uns, für die Kranken zu beten.
  • Das Gebet des Glaubens wird die Kranken retten, nicht Gebete der Hingabe und Weihe.
2. Du musst von Gottes Willen überzeugt sein, bevor du anfängst oder du wirst schwanken. (Jakobus 1: 6-7Markus 11: 22-24)

B. Gottes Bereitwilligkeit, zu heilen

1. Jesus lehrt uns zu beten: "Dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf Erden." (Matthäus 6: 9-10)
  • Gibt es im Himmel Krankheit? Nein! Deshalb ist es auch nicht Gottes Wille, dass es auf der Erde irgendeine Art von Krankheit gibt.
2. Glaube heißt darauf vertrauen, dass Gott nicht nur in der Lage ist, zu heilen, sondern dass er auch mehr als bereit dazu ist. Der Glaube des römischen Hauptmanns. (Matthäus 8: 5-13Lukas 7: 1-10)
  • Jesus konzentrierte sich mehr darauf, Gottes Bereitwilligkeit zur Heilung zu offenbaren, als auf Gottes Fähigkeit zur Heilung.
  • Jesus ging 20 Meilen weit, um Gottes Bereitschaft zur Heilung zum Ausdruck zu bringen. Wieviel mehr wird dein himmlischer Vater denen gute Gaben geben, die Ihn darum bitten.

Drucke diesen Beitrag



Geschrieben von: Operator
20.01.2021, 13:11
Forum: 5. Der Zweck des Gebets
- Keine Antworten

I. EIN GEBET, DAS DIE ENDZEITLICHE ERNTE BETRIFFT - Psalm 67

A. Psalm 67: 2-3 - Was bedeutet das?

1. Gott vergebe uns, wenn wir versagen.
2. Deine Gnade komme über uns.
3. Und segne uns mit mehr Hilfsmitteln aller Art.
4. Und lasse uns deine Herrlichkeit leuchten. Warum sollte uns Gott segnen und Seine Herrlichkeit auf uns legen?

B. Psalm 67: 2-3

Die Gute Nachricht gibt diesen Vers folgendermaßen wieder:

  • "Gott, wende uns deine Liebe zu und segne uns, blicke uns freundlich an! Dann sieht man auf der ganzen Erde, wie du uns führst, und alle Nationen erkennen, wie du hilfst und befreist."
C. Psalm 67: 8

"Gott segne uns und alle Welt soll Ihn ehren."


II. EINE VERHEISSUNG IN BEZUG AUF DIE ENDZEITLICHE ERNTE - Matthäus 24: 14

Es handelt sich um das Zeichen bzw. ein Geschehen, das sich ereignen muss, bevor Christus wiederkommt. "Dies Evangelium vom Reich wird in der ganzen Welt zum Zeugnis für alle Völker gepredigt werden..."

A. "Der ganzen Welt" heißt in Griechisch: "OIKUMENE" , d.h.: Bewohnte Welt. Dieses Wort geht auf einen anderen griechischen Begriff zurück: "OIKOS", was soviel wie „Wohnhaus" bedeutet. Somit bringt Jesus hiermit zum Ausdruck: Das Evangelium muss in jedes Haus kommen.

Wirst du für deine Nachbarn beten und sie besuchen, damit du dies geschehen sehen kannst?

B. "Alle Völker'' heißt im Griechischen: "ETHNOS", d.h. Völker.

III. EINE VORAUSSETZUNG BEZÜGLICH DER ENDZEITLICHEN ERNTE

A. Was ist eine Voraussetzung?

"Eine Voraussetzung ist ein Vorschlag, auf welchem ein Argument fußt oder von welchem eine Schlussfolgerung gezogen wird."

B. Die Voraussetzung:

Nicht die Welt wird evangelisiert, sondern die Menschen. Damit die Welt im wörtlichen Sinn mit dem Evangelium in einer messbaren Weise angereichert wird, müssen wir dahingehen, wo Menschen leben. 

Apostelgeschichte 5: 27-29Apostelgeschichte 5: 42.

1. Sie gingen in jedes Haus.
2. Sie verkündigten das Evangelium in der Öffentlichkeit. Um alle Welt mit dem Evangelium zu erreichen, müssen wir uns dorthin begeben, wo die Menschen wohnen.

IV. EINE PROKLAMATION BEZÜGLICH DER ENDZEITLICHEN ERNTE - Offenbarung 7: 9-12

A. Die große Schar, die niemand zählen kann.
  • Aus allen Nationen, Stämmen, Völkern und Sprachen.
  • Das Wort "Nation" bedeutet im Griech. "jede Volksgruppe der Erde."
B. Sie alle stimmen in die Proklamation ein. (Offenbarung 7: 12)

Drucke diesen Beitrag