- Forum Ha Menorah
- Leiterschaft
Forum
Letzter Beitrag
In meinem weltweiten Reisedienst habe ich zu meinem größten Entsetzen festgestellt, dass bis zu 80% aller, die eine Entscheidung für Christus getroffen haben, sich wieder vom Herrn abwenden. 1991 konnte eine der großen Denominationen 294.000 Entscheidungen für Christus verbuchen. Davon fanden sich lediglich 14.000 in der Gemeinschaft der Gemeinden wieder. Anders herum ausgedrückt, konnten sie also über den Verbleib von 280.000 ihrer Entschiedenen keine Angaben machen. Ein solches Ergebnis ist für dir normalen Evangelikalen normal.
Ich begab mich in dieser Sache dann ins Gebet. Außerdem studierte ich große Männer, die Gott über Jahrhunderte hinweg gebraucht hatte, z.B. Charles Spurgeon, John Wesley und andere. Ich fand heraus, dass sie Prinzipien angewandt hatten, die in der modernen Evangelisation total vernachlässigt worden waren.
Wenn du auf einen Sünder zugehst und ihm sagst, dass Jesus am Kreuz für ihn gestorben ist, wird er das als Unsinn halten und es anstößig finden. Unsinn deshalb, weil es einfach keinen Sinn macht. Und anstößig deshalb, weil du ihm vorwirfst, ein Sünder zu sein, obwohl er sich selbst nicht für einen solchen hält.
Wenn du aber in den Fußstapfen Jesu gehst und dir die Zeit nimmst, das göttliche Gesetz, die zehn Gebote, zu öffnen, verhält es sich anders. Wenn du dem Sünder ganz genau aufzeigst, was er falsch gemacht hat und er als Übertreter überführt wird, wird die Gute Nachricht weder als Unsinn beurteilt werden noch irgendwie anstößig wirken. Sondern sie wird vielmehr die Kraft Gottes zur Errettung sein.
2 Themen
2 Beiträge
Dem Wörterbuch zufolge ist Atheismus der Glaube, daß es keinen Gott gibt. Der italienische Diktator Mussolini saß als junger Mann auf einer Bergspitze, schleuderte seine Faust nach oben und sagte: „Gott, wenn es dich gibt, dann schlag mich tot. " Als Gott sich diesem Diktat nicht beugte, schloss Mussolini daraus, daß es keinen Gott gibt. Gott beantwortete sein Gebet jedoch einige Zeit später.
In Römer 1: 18-20, heißt es, daß Gottes Zorn den Sünder aus zweierlei Gründen trifft:
A. Das, was man von Gott erkennen kann, ist unter ihnen offenbar.
B. Jeder von uns hat ein Gewissen.
1. Das Wort Gewissen (engl. : conscience) bedeutet: mit Wissen.
2. Denn Gott hat sich durch alles, was er geschaffen hat, unter ihnen offenbar gemacht.
2 Themen
2 Beiträge